Rumble Guide
B
Top

Rumble Guide

Mechanisierter Titan
Flammenspeier
Q
Schrottschild
W
Elektroharpune
E
Der Einebner
R
Kämpfer
Kämpfer
12/13
Sieg/Niederlage
2 %
Wahlrate
4 %
Bannrate

Matchups

Rumble ist stark gegen
63 %
61 %
55 %
53 %
53 %
Ambessa
52 %
Volibear
51 %
Riven
51 %
Shen
51 %
Vladimir
51 %
K'Sante
51 %
Kennen
50 %
Sion
50 %
Ornn
50 %
Garen
49 %
Aatrox
49 %
Gnar
49 %
Urgot
48 %
Darius
47 %
Gragas
47 %
Rumble ist schwach gegen
Warwick
38 %
Irelia
39 %
Sett
43 %
Nasus
43 %
Tryndamere
44 %
Sylas
44 %
Fiora
44 %
Yone
44 %
Renekton
46 %
Kayle
46 %
Olaf
46 %
Teemo
46 %
Yorick
47 %
Cho'Gath
47 %
Mordekaiser
47 %
Quinn
47 %
Pantheon
47 %
Gangplank
47 %
Jayce
47 %
Gragas
47 %

Früher Rumble Guide

Beschwörerzauber
BlitzTeleportation
84 %
107
Blitz
15 %
20
Teleportation
<1 %
1
Startgegenstände
Dorans Ring
Heiltrank
2
98 %
124
Heiltrank
1 %
2
Dorans Ring
Heiltrank
<1 %
1
Starttrinket
Getarntes Auge
>99 %
126
Linse des Orakels
<1 %
1
Gegenstand
Erster
Zweiter
Liandrys Qual
91 %
112
Hextech-Raketengürtel
7 %
8
Kluftformer
2 %
2

Rumble Gegenstände Guide

Gegenstände-Kaufreihenfolge
Zwei
Drei
Liandrys QualKluftformer
35 %
34
Liandrys QualFluch des Aderlassers
31 %
30
Liandrys QualSchattenflamme
14 %
14
Hauptgegenstände
Liandrys Qual
90 %
114
Kluftformer
31 %
39
Fluch des Aderlassers
26 %
33
Zhonyas Stundenglas
23 %
29
Schattenflamme
14 %
18
Hextech-Raketengürtel
9 %
12
Rabadons Todeshaube
4 %
5
Leerenstab
3 %
4
Kryptablume
2 %
3
Finale Schuhe
Zaubererschuhe
37 %
44
26 %
32
21 %
26
Finales Totem
Linse des Orakels
45 %
57
Getarntes Auge
33 %
41
23 %
29

Fähigkeiten

Fähigkeitenzauber-Skillpriorität
Flammenspeier
Q
Elektroharpune
E
Schrottschild
W
100 %
127
Flammenspeier
Q
Schrottschild
W
Elektroharpune
E
Der Einebner
R

Runen

Zauberei + Entschlossenheit
Arkaner Komet
Entschlossenheit
Arkaner Komet
Eroberer
Zauberei
Zauberei
Benefee-Beschwörung
Arkaner Komet
Phasenrausch
Axiom-Arkanist
Manafluss
Nimbus-Umhang
Überlegenheit
Flinkheit
Absoluter Fokus
Hitzewelle
Wasserlauf
Aufziehender Sturm
Entschlossenheit
Entschlossenheit
Abriss
Lebensquelle
Schildschlag
Konditionierung
Aufschwung
Knochenpanzerung
Zuwachs
Frische
Unerschrocken

Guide für das Rumble Build

Rumble Rumble – die mechanisierte Bedrohung – ist basierend auf unserer LoL Top Tier List auf dem Patch 14.23 ein C-Tier Top Top Champion. Basierend auf Ranked Matches von PLATINUM+ Tier Spielern hat Rumble Rumble eine Siegrate von 47,2 %, eine Wahlrate von 1,3 %, eine Bannrate von 0,5 % und ein durchschnittliches KDA Verhältnis von 0,0. Dies zeigt, dass der Kämpfer Kämpfer in der aktuellen Meta schlecht abschneidet. Wenn Du diesen Guide magst und Rumble Rumble in Deinen Matches wählst, musst Du bedenken, dass dieser Champion mechanisch komplex zu spielen ist in LoL. Neben dem kommenden Rumble Top Guide ist die Position Support auch eine valide Wahl.

Guide für vor dem Spiel

In der Championauswahl musst Du für Rumble Rumble Runen und Beschwörerzauber auswählen. Die besten Rumble Runen 14.23 auf der Position Top Top sind Zauberei Zauberei auf dem Primärpfad und Entschlossenheit Entschlossenheit auf dem Sekundärpfad. Die beste Rumble Rumble Keystone Rune ist Arkaner Komet Arkaner Komet. Die Beschwörerzauber Blitz Blitz und Teleportation Teleportation passen zu diesem LoL Rumble Guide am besten.

Gegenstände Guide für Rumble

Die besten Startgegenstände für dieses Rumble Guide und den Patch 14.23 sind Dorans Ring Dorans Ring, Heiltrank Heiltrank, Heiltrank Heiltrank, und ein Getarntes Auge Getarntes Auge als das Trinket. Mit fortschreitendem Spielverlauf, sind die populärsten Gegenstände auf Rumble Rumble Liandrys Qual Liandrys Qual und Kluftformer Kluftformer. Zaubererschuhe Zaubererschuhe sind – von den Profis – die am meisten gekauften Schuhe auf Rumble Rumble. Dieser Rumble Guide wird Deine Chancen auf mehr Ligapunkte und in der LoL Rangliste aufzusteigen außerordentlich erhöhen.

Rumble Fähigkeiten

Zum Start des Matches wähle auf Rumble Rumble als erstes die Fähigkeit Elektroharpune Elektroharpune. Sobald das Match voranschreitet, ist es am besten zuerst Flammenspeier Flammenspeier zu maximieren, danach Elektroharpune Elektroharpune und zuletzt Schrottschild Schrottschild. Flammenspeier Flammenspeier ist eine sehr starke Fähigkeit von Rumble Rumble, diese dient dazu einen Vorsprung aufzubauen und Deinen Gegner zu dominieren. Die Passiva heißt Mechanisierter Titan Mechanisierter Titan und ist bei diesem Rumble Guide nicht weiter betrachtet.

Wähle eine der Fähigkeiten aus, um einen Clip zu starten:
Mechanisierter Titan
Flammenspeier
Q
Schrottschild
W
Elektroharpune
E
Der Einebner
R
Mechanisierter Titan

Alle von Rumble eingesetzten Fähigkeiten generieren Hitze. Sobald Rumbles Hitze auf 50 % gestiegen ist, erreicht er den Gefahrenbereich und alle seine grundlegenden Fähigkeiten erhalten zusätzliche Effekte. Steigt Rumbles Hitze auf 100 % an, überhitzt er und erhält zusätzliches Angriffstempo. Außerdem verursacht er zusätzlichen Schaden mit seinen normalen Angriffen, kann aber ein paar Sekunden lang keine Fähigkeiten einsetzen.

Hintergrundgeschichte

Rumble ist ein junger Erfinder mit hitzigem Gemüt. Mit nichts weiter als seinen beiden Händen und einem Schrotthaufen konstruierte dieser quirlige Yordle einen gewaltigen Mech-Anzug, der mit einem Arsenal an elektrifizierten Harpunen und Brandraketen ausgerüstet ist. Auch wenn andere seine Schrottplatzkreationen belächeln, kümmert das Rumble wenig – denn schließlich ist er derjenige mit dem Flammenspeier.

Geschichte von Rumble lesen

Verfügbare Rumble Skins

Erkunden

  • Kurzgeschichte: Shurimanischer Müll von Amanda Jeffrey
    Also, ich spazierte gerade über diesen kleinen Platz in der Nähe des Bibliotheksviertels von Nashramae – schrecklich staubig, gewöhnlich ziemlich ruhig und mit Pflastersteinen, die viel älter sind als manche Imperien. Ich hatte die trotteligen menschlichen Händler auf dem großen Marktplatz gerade in Grund und Boden gefeilscht und war guter Dinge. Ich kann das ziemlich gut: „Wie viel willst du für diese Teekanne?!“ oder „Das ist auf keinen Fall ein authentischer Streitkolben aus dem Zeitalter der Aufgestiegenen. Hast du dir mal die Symbole angesehen?“